i:SY HUD-Y Fahrradhelm von ABUS mit attraktivem Design und bestem Unfallschutz - Stylisch. Sicher. Smart.

Fahrradhelme sind unverzichtbare Begleiter für alle, die sicher und komfortabel auf dem Fahrrad unterwegs sein möchten. Sie schützen den Kopf im Falle eines Sturzes und können so schwere Verletzungen verhindern. Doch worauf kommt es eigentlich bei einem guten Fahrradhelm an? In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Fahrradhelms und beleuchten die Vorteile des i:SY HUD-Y von ABUS. Dieser Helm bietet ein stylisches Design, einen sicheren Unfallschutz und ein smartes Rücklicht mit Akku und USB-Ladefunktion.

Ein guter Fahrradhelm kann Leben retten und vor schweren Verletzungen schützen. Darauf kommt es bei der Auswahl an:

Ein Helm muss nicht nur schützen, sondern auch angenehm zu tragen sein und zur Fahrweise passen. Die wichtigsten Aspekte lassen sich in fünf zentrale Kriterien gliedern:
  1. Passform und Größe
    • Der Helm muss perfekt sitzen – weder zu locker noch zu eng.
    • Ein Verstellsystem (z. B. Drehrad am Hinterkopf) sorgt für individuelle Anpassung.
    • Zopfkompatibilität ist ein Plus für Langhaarträger:innen.
  2. Sicherheitszertifizierung
    • Achte auf Normen wie EN 1078 oder CE-Kennzeichnung.
    • Moderne Helme bieten zusätzliche Schutzsysteme wie MIPS oder ActiCage™.
  3. Belüftung und Gewicht
    • Gute Luftzirkulation verhindert Hitzestau.
    • Ein leichter Helm erhöht den Tragekomfort – besonders bei längeren Fahrten.
  4. Sichtbarkeit im Straßenverkehr
    • Reflektierende Elemente und integrierte LED-Rücklichter erhöhen die Sicherheit.
    • Besonders wichtig bei Dämmerung oder Nachtfahrten.
  5. Alltagstauglichkeit und Bedienkomfort
    • Magnetverschlüsse (z. B. FIDLOCK) lassen sich auch mit Handschuhen bedienen.
    • Waschbare Innenpolster sorgen für Hygiene.
    • Ein verstellbarer Schirm schützt vor Sonne und Regen.
Unser Tipp: Lassen Sie sich beim Kauf eines Fahrradhelms in einem Fachgeschäft beraten. Die Mitarbeiter können Ihnen helfen, den richtigen Helm für Ihre Bedürfnisse zu finden. Zu Ihrer Sicherheit: Tragen Sie immer einen Fahrradhelm, wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Ein Helm kann im Falle eines Sturzes Ihr Leben retten!

Unsere Empfehlung für Sie: Der i:SY HUD-Y by ABUS mit praktischem Magnetverschluss und Rücklichtfunktion.

Man nehme den tiefen Sitz moderner Mountainbike-Helme, die Kopfform des GameChanger-Rennradhelms und füge für die Straße eine Dosis Sci-Fi-Styling hinzu. Nun noch die wiederaufladbare, magnetisch befestigte Heck-LED und voilà – der moderne Helm für die Stadt ist da! Am Hinterkopf befindet sich ein magnetischer USB-Lichtstreifen, der über vier verschiedene Licht-Modi verfügt. Die Leuchtdauer richtet sich danach, ob der Power Mode, Eco Mode, Blink Mode oder Pulse Mode aktiv ist. Neben eher schlichten, edlen Farbdesigns gibt es auch Signalfarben, zum Beispiel für Personengruppen, die in der Sicherheitsbranche tätig sind. Für alle diejenigen, die stilsicher und geschützt mit dem Rad unterwegs sind, führt am ABUS HUD-Y Urban Helm kein Weg vorbei.

  • Vierschaliges In-Mould-Design für eine dauerhafte Verbindung mit der Außenschale mit stoßabsorbierendem Helmmaterial (EPS)
  • Höhenverstellbares Zoom Ace Urban-Fit-System mit Pferdeschwanzkompatibilität für Fahrer mit längerem Haar
  • Multi-Positions-Schirm für sehr gute Luftzirkulation und Sonnenlicht-Management
  • Weitwinkel-LED-Licht mit hoher Leistung und magnetischer Befestigung
  • Je nach Modus hat das Licht eine maximale Leuchtkraft von neun Lumen. Die vier Modi sind Eco Mode, Power Mode und Blink Mode und pulsierend
  • LED-Licht über Micro-USB schnell aufladbar. Die Farbe der LED zeigt an, wann der Ladevorgang beendet ist
  • ActiCage: Verstärkung der Helmstruktur, welcher im EPS-Hartschaum eines Helmes integriert ist. Die Käfigarchitektur schafft Platz für große Lüftungsöffnungen und dient zur Stabilität des Helmes.
  • FidLock-Magnetschnalle
  • Seitlich verstellbares, rutschfestes TriVider-Gurtsystem

Sicherheit mit Tradition: Die Geschichte der ABUS Fahrradhelme und das Modell HUD-Y für i:SY

Von der Kellerschmiede zum Sicherheitsexperten

Die Geschichte von ABUS beginnt im Jahr 1924 in Volmarstein an der Ruhr, wo August Bremicker gemeinsam mit seinen Söhnen die Firma „August Bremicker und Söhne KG“ gründete. In einer kleinen Kellerschmiede fertigten sie die ersten Vorhangschlösser aus Blech und Stahl – das erste Produkt trug den Namen „Iron Rock“. Schon damals war das Ziel klar: Produkte zu entwickeln, die das Leben der Menschen sicherer machen.

In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich ABUS zu einem international erfolgreichen Unternehmen. Die Produktpalette wuchs stetig – von klassischen Schlössern über Türsicherungen bis hin zu modernen Alarmanlagen. Die Mobilitätssparte, zu der auch Fahrradhelme gehören, wurde dabei zu einem wichtigen Standbein.

Die Evolution der Fahrradhelme bei ABUS

ABUS begann mit der Entwicklung von Fahrradhelmen, als das Thema aktive Sicherheit im Straßenverkehr zunehmend an Bedeutung gewann. Die ersten Helmmodelle waren funktional und robust, doch mit der Zeit rückten auch Komfort, Design und Technologie stärker in den Fokus.

Die Helme wurden kontinuierlich weiterentwickelt:

  • In-Mold-Fertigung: Die stoßabsorbierende EPS-Innenschale wird direkt mit der robusten Außenschale verbunden – für maximale Stabilität bei geringem Gewicht.
  • ActiCage™-Technologie: Eine integrierte Strukturverstärkung erlaubt größere Belüftungsöffnungen ohne Einbußen bei der Sicherheit.
  • Zoom™-Verstellsysteme: Für eine individuelle Passform, auch bei langen Haaren oder Zopf.
  • Magnetverschlüsse (FIDLOCK): Einhändig bedienbar, selbst mit Handschuhen.

ABUS Helme sind heute in verschiedenen Segmenten vertreten – vom Kinderhelm über sportliche MTB-Modelle bis hin zu urbanen Alltagshelmen. Die Designs reichen von klassisch bis futuristisch, und viele Modelle sind mit smarten Features wie LED-Beleuchtung oder MIPS-Technologie ausgestattet.

Der HUD-Y: Urbaner Helm mit Stil und Funktion

Ein Meilenstein in der urbanen Helm-Entwicklung ist das Modell HUD-Y. Dieser Helm wurde für urbanen den Einsatz und aufrechter Fahrweise konzipiert und verbindet Sicherheit, Komfort und Design auf einzigartige Weise.

Die Highlights des HUD-Y:

  • Futuristisches Design: Inspiriert von MTB-Helmen und dem GameChanger-Rennradhelm, mit einer Prise Sci-Fi-Styling.
  • Magnetisches LED-Rücklicht: Wiederaufladbar via USB, mit vier Lichtmodi (Power, Eco, Blink, Pulse) für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
  • Tragekomfort: Weiche, waschbare Polster, ein feinjustierbares Verstellsystem und ein Magnetverschluss sorgen für angenehmes Handling.
  • Zopfkompatibilität: Dank Aussparung im Verstellsystem auch für Langhaarfrisuren geeignet.
  • Reflektierende Elemente: Für zusätzliche Sichtbarkeit bei Dunkelheit.
  • Variabler Schirm: Als Sonnenblende nutzbar, in zwei Positionen verstellbar.

Der HUD-Y ist nicht nur ein Helm, sondern ein modisches Accessoire für urbane Radfahrer:innen. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Exklusiv für i:SY: Der HUD-Y als Markenkooperation

Besonders spannend ist die exklusive Variante des HUD-Y, die speziell für i:SY produziert wird. i:SY ist bekannt für seine kompakten, urbanen E-Bikes mit hohem Fahrkomfort und stylischem Design. Die Kooperation mit ABUS bringt zwei Marken zusammen, die für Qualität und Innovation stehen. Die i:SY-exklusive HUD-Y-Version ist farblich und funktional perfekt auf die Bikes abgestimmt. Sie unterstreicht das ganzheitliche Mobilitätskonzept von i:SY: Sicher, smart und stilvoll unterwegs – vom Helm bis zum Fahrrad. Als i:SY Variante in den Farben weiß, schwarz und jungle green erhältlich.

🔮 Blick in die Zukunft

ABUS bleibt auch nach 100 Jahren ein Familienunternehmen mit Innovationsgeist. Die Entwicklung smarter Sicherheitslösungen – etwa Helme mit Crash Detection oder App-Anbindung – ist bereits in vollem Gange. Auch Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle: Recyclingfähige Materialien und langlebige Produkte stehen im Fokus.

Der HUD-Y ist ein Beispiel dafür, wie ABUS Tradition und Zukunft verbindet: Ein Helm, der nicht nur schützt, sondern auch begeistert.

E-Bike Cafe Cookiebanner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.